Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für das Online-Angebot unter
1) Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
1.1 Allgemeines
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare
natürliche Person beziehen (Name, E-Mail-Adresse). Die Nutzung der Schwunganalyse
kann nur durch Angabe personenbezogener Daten erfolgen. Diese werden bei der
Registrierung im Kundenportal abgefragt.
1.2. Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken:
- Bereitstellung dieses Online-Angebots und Vertragserfüllung gemäß unseren AGB
einschließlich Abrechnung (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung)
- Bei der Schwunganalyse werden eigene Videos des jeweiligen Golfschülers über ein
Analyse-Tool mit Bildschirmaufnahme analysiert und gespeichert. Diese wird dem
Golfschüler im Anschluss mit entsprechenden Kurzclips für Schwungübungen zur
Verfügung gestellt. Der Golfschüler willigt insoweit gesendet in die für diese Zwecke
notwenige Verarbeitung von personenbezogenen Daten ein. Die umfasst sowohl die
Speicherung der Videoaufnahmen für Analysezwecke, einschließlich späteren
Vergleichszwecken. Die Speicherung der entsprechenden Videoaufnahmen erfolgt nur,
solange eine diesbezügliche Vertragsbeziehung besteht. Eine etwaige weitergehende
Speicherung bedarf der ausdrücklichen und gesonderten Einwilligung des jeweiligen
Golfschülers. Die Videoaufnahmen des jeweiligen Golfschülers werden dabei
ausschließlich für die jeweilige individuelle Unterrichtsgestaltung genutzt und
insbesondere nicht für Schulungsvideos, die Dritten zur Verfügung gestellt werden,
verwendet.
- Individuelle Produktempfehlungen per E-Mail (Bestandskundenwerbung) – diese E-
Mails werden unabhängig davon versandt, ob Sie unseren Newsletter abonniert haben
oder nicht. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit per E-Mail an
info@golf-doctor.com oder durch Klick auf den Abmelde-Link in der werblichen E-Mail
widersprechen (Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse, es besteht ein berechtigtes
Interesse an Direktmarketing, solang das Marketing unter Beachtung datenschutz- und
wettbewerbsrechtlicher Vorgaben erfolgt)
1.3. Registrierung
Sollten Sie Dienste in Anspruch nehmen, die eine Registrierung erfordern, werden wir
die für die Dienste erforderlichen Daten von Ihnen insbesondere dazu erheben,
verarbeiten und nutzen, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.
Mit der ausdrücklichen Registrierung durch den Nutzer können folgende Daten erhoben
(soweit diese von dem Nutzer selbst eingegeben werden): Geschlecht, Vorname,
Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort,
Zahlungsinhalte sowie auch die Telefonnummer.
Die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten werden
durch den Golf Doctor zum Zwecke der Begründung des entsprechenden Vertrages, zur
Vertragsdurchführung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erhoben,
verarbeitet und genutzt.
1.4 Weitergabe von Daten an Dritte; Dienstleister
1.4.1 Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte
gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein
berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt.
Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird
dies in diesen Datenschutzbestimmungen erläutert.
Darüber hinaus können Daten an Dritte übermittelt werden, soweit wir aufgrund
gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche
Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
1.4.2 Dienstleister
Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister
einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie
für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. So kann z. B. Ihre E-Mail-Adresse an einen
Dienstleister weitergeben werden, damit dieser Ihnen einen bestellten Newsletter
ausliefern kann. Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten
zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte
Auftragsverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer dieses
Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.
1.5 Weitergabe von Daten in Nicht-EWR-Länder
Wir geben personenbezogene Daten auch an Dritte bzw. Auftragsverarbeiter, die ihren
Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher,
dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B.
aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige
Land, durch eine Selbst-Zertifizierung des Empfängers für das EU-US-Privacy Shield
oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen
Union mit dem Empfänger) bzw. eine hinreichende Einwilligung unserer Nutzern
vorliegt.
1.6 Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots
und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse
an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre
personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung
vertraglicher oder gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher)
Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen). Dabei können
vertragliche Aufbewahrungsfristen auch aus Verträgen mit Dritten herrühren (z. B.
Inhabern von Urheber- und Leistungsschutzrechten).
Daten, die einer Aufbewahrungsfrist unterliegen, sperren wir bis zum Ablauf der Frist.
1.7 Weitergabe von Daten an Kooperationspartner
Im Falle eines Vertragsschlusses im Rahmen einer Kooperation, geben wir Ihre
personenbezogenen Daten ggf. auch an den jeweiligen Kooperationspartner etwa zur
Verifikation Ihrer Mitgliedschaft bzw. Ihres Vertragsstatus bei dem Kooperationspartner
oder zu Abrechnungszwecken im Rahmen der Kooperation weiter.
2) Weitergabe von Daten an Kreditinstitute und Zahlungsdienstleister;
Forderungsmanagement
2.1 Weitergabe von Daten an Kreditinstitute und Zahlungsdienstleister
Wir setzen einen externen Zahlungsdienstleister ein. Je nachdem, welchen Zahlungsweg
Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir die zur Abwicklung von Zahlungen
erhobenen Daten (z. B. Kreditkartendaten) an das mit der Zahlung beauftragte
Kreditinstitut oder an von uns beauftrage Zahlungsdienstleister weiter.
Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst in eigener
Verantwortung. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen
Zahlungsdienstleisters.
- - - - -
3. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte
Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-
Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren
Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen
(persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der
Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4) YouTube
Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
5) Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen
wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf
freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand
der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte
Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum
Versand des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den
„Austragen“Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden
von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der
Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns
gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
6) Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und
Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe
erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.
7) Kontakt
Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir bzw. unser
Datenschutzbeauftragter Ihnen unter der E-Mail info@golf-doctor.com gerne zur
Verfügung.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns im übrigen wie folgt:
Golf Doctor
Thomas Postpischl
Claudiusstr. 24
22041 Hamburg
E-Mail: info@golf-doctor.com
Web: www.golf-doctor.com
Copyright © 2021 Golfdoctor – Alle Rechte vorbehalten